• Verlagsprogramm
    • Programmprofil
    • Bücher zur Mitarbeiterführung
    • Bücher für das Personalwesen
    • Bücher zum Recruiting
    • Novitäten + Neuauflagen
    • Die Bestseller
    • ALLE HR-BÜCHER AUF EINEN BLICK
  • Verlagsportrait
    • Verlagsleitbild
    • Bezugsquellen
    • News und Aktivitäten
  • E-PRAXIUM
    • Strategie Digital Publishing
    • Digitale Publikationen
    • Digitale Mehrwerte
  • Service
    • Das FAQ für Leser
    • Lesergeschichten
    • Buchhandel
    • Presse und Rezensenten
    • Free Downloads
  • Fachartikel
    • Employer Branding: Worauf es in der Praxis ankommt
    • Aufgaben und Trends im Personalmanagement
    • Personalmanagement Bücher beurteilen
    • PR für das HR
    • Wichtige Aspekte des Personalcontrollings
    • HR Zeitschriften
    • Auf durchdachten Recruiting Medienmix setzen
    • Best of HR Web
  • Autoren
    • Unsere Autoren
    • Autoren-Interessenten
    • Autoren-Support
  • Wir für Sie
    • Mitwirkende & Dienstleister
    • Ihre Mitteilung ist willkommen
    • Unsere Social Media-Präsenz
    • Sitemap: Wo Sie was finden
PRAXIUM VerlagPRAXIUM Verlag
  • Verlagsprogramm
    • Programmprofil
    • Bücher zur Mitarbeiterführung
    • Bücher für das Personalwesen
    • Bücher zum Recruiting
    • Novitäten + Neuauflagen
    • Die Bestseller
    • ALLE HR-BÜCHER AUF EINEN BLICK
  • Verlagsportrait
    • Verlagsleitbild
    • Bezugsquellen
    • News und Aktivitäten
  • E-PRAXIUM
    • Strategie Digital Publishing
    • Digitale Publikationen
    • Digitale Mehrwerte
  • Service
    • Das FAQ für Leser
    • Lesergeschichten
    • Buchhandel
    • Presse und Rezensenten
    • Free Downloads
  • Fachartikel
    • Employer Branding: Worauf es in der Praxis ankommt
    • Aufgaben und Trends im Personalmanagement
    • Personalmanagement Bücher beurteilen
    • PR für das HR
    • Wichtige Aspekte des Personalcontrollings
    • HR Zeitschriften
    • Auf durchdachten Recruiting Medienmix setzen
    • Best of HR Web
  • Autoren
    • Unsere Autoren
    • Autoren-Interessenten
    • Autoren-Support
  • Wir für Sie
    • Mitwirkende & Dienstleister
    • Ihre Mitteilung ist willkommen
    • Unsere Social Media-Präsenz
    • Sitemap: Wo Sie was finden

Recruiting: Ein wichtiger Erfolgspfeiler für das Personalwesen

Recruiting l

Bücher für ein erfolgreiches Recruiting

Zum Recruiting führen wir besonders praxisbezogene Bücher und Digitalprodukte. Deshalb führen wir nebst Büchern zum Recruiting hier auch zwei Titel zum Personalmarketing, die auch für Personaler von Interesse sind. Das Content Marketing ist für das Recruiting dabei von besonderem Interesse, da hier authentische und substanzielle Informationen gefragt sind und nicht Werbeslogans und Werbetexte der traditionellen Art. Zudem ist das Recruiting von der Digitalisierung in besonderer Weise betroffen, ein Umstand dem wir natürlich auch bei Novitäten Rechnung tragen.

 

Worauf achten wir bei Büchern zum Recruiting?

Recruiting nimmt im Rahmen des Personalmarketing und des Fachkräftemangels eine immer wichtigere Bedeutung ein. Die Digitalisierung und neue Verfahren und Instrumente vor allem im Onlinebereich des Recruitments, neue Anforderungen an die Effizienz des Personalauswahlprozess, veränderte Ansprüche junger Generationen an Job und Beruf auch in der Arbeitswelt 4.0 sind nur einige wenige Beispiele. Aber auch das Bewerbermanagement und Herausforderungen in der HR-Administration, wo Effizienz und Qualität ebenfalls immer wichtiger werden, sind typische Beispiele.

Bei unserem Buchangebot achten wir auch im Recruiting besonders darauf, neue Trends aufzugreifen, Ihnen interessante Instrumente und Strategien näher zu bringen, spannende Best Practice modernen Recruitings zu vermitteln. Dabei fokussieren wir aber nicht nur die Digitalisierung, auch klassische Themen wie wirksame Jobausschreibungen, professionelle Recruiting-Interviews, die ganzheitliche Beurteilung von Bewerbern, ein professionelles Employer Branding und präzise Auswahlverfahren im gesamten Prozess der Personalgewinnung und Personalauswahl spielen eine grosse Rolle, um nur einige Beispiele zu nennen. Deshalb recherchieren wir hier den Themenmarkt besonders sorgfältig und umfassend, sprechen mit renommierten Experten und Personalern und hören auch unseren Kunden und Lesern aufmerksam und genau zu.

Mehr zu Recruiting Büchern bei hrmbooks.ch und Amazon

Auf dieser Seite bieten wir Ihnen bewusst lediglich einen kompakten Überblick mit den wichtigsten Informationen über unsere Bücher zum Recruiting, als würden Sie vor einem Buchhandelsregal stehen mit dem Cover und der Kurzbeschreibung auf einen Blick. Sie können sich so in wenigen Minuten über unser Sortiment informieren. Wir verweisen unten stehend jeweils für Schweizer Kunden auf hrmbooks.ch (ein HR-Buchshop der besonders auch im Personalmarketing stark ist) und für Kunden aus Deutschland auf Amazon.de. Amazon hat sehr viele Leserbewertungen, hrmbooks sehr ausführliche Buchbeschreibungen. Berücksichtigen Sie aber ansonsten auch den stationären Buchhändler Ihrer Region, der Sie kompetent berät mit dem grossen Vorteil, dass Sie an Ort und Stelle in die Bücher reingucken können. Bei diesen Buchshops profitieren Sie von folgenden vielseitigen Mehrinformationen (Weitere Bezugsquellen finden Sie hier):

Hinweis:
hrmbooks.ch führt hier unser gesamtes Sortiment mit sehr detaillierten Informationen und attraktiven Preisen, teilweise 20-30% unter den Listenpreisen!

Inhaltsver-zeichnisse

Bei Amazon Blick ins Buch

Leser-bewertungen

Detail-Portraits bei hrmbooks

Add-on-Screenshots

Bibliografische Angaben

Mit den besten Interviewfragen die besten Mitarbeiter gewinnen

Interviewfragen-Katalog nach Strukturen und Themen mit kommentierten Hintergrundinformationen und Erläuterungen und Interpretationen möglicher Antworten. Mit Arbeitsblättern und Tipps zur Interviewtechnik. Alle Fragen sind so ausformuliert, dass sie in Interviews direkt eingesetzt werden können. Jede Frage wird mit hilfreichen Kommentaren vertieft und erweitert. Welche Varianten gibt es zu dieser Frage, was verrät sie über den Bewerber, worauf ist bei der Antwort zu achten, welche Alternativen gibt es? Das Buch ist seit Jahren bei Amazon oft der Bestseller in der Rubrik Personalmarketing und Personalbeschaffung.

 

Arthur Schneider:
7. Auflage (!) 2015 – Umfang 304 Seiten
ISBN 978-3952271278

Mehr Informationen bei hrmbooks.ch und für Kunden aus Deutschland bei amazon.de

Personalgewinnung

Erfolgreiche Personalgewinnung und Personalauswahl

Von der erfolgreichen, wirksamen  Stellenanzeige über das Bewerbungsmanagement und Kandidateninterviews bis zum Einstellungsentscheid werden alle praxisrelevanten Phasen der Personalgewinnung und der Personalauswahl behandelt. Beispiele: Das systematische Suchvorgehen, die umfassende Analyse von Bewerberdossiers, Vorbereitung und Durchführung der Interviews, Vor- und Nachteile des E-Recruitings, die Kandidatenanalyse und Instrumente der Personalauswahl, das Personal-Controlling, Phasen des Auswahlprozesses, die Vertragsverhandlung und vieles mehr.

 

Norbert Maier
340 Seiten – 5. Auflage 2016
ISBN: 978-39523246-4-6

Mehr Informationen bei hrmbooks.ch und für Kunden aus Deutschland bei amazon.de

Mitarbeiterbindung

Die besten Mitarbeiter erfolgreich gewinnen, entwickeln und halten

Heutzutage tun etliche Unternehmen für ihre Aktienkurse und Technologien oft mehr als für ihre Mitarbeiter. Das Buch versucht, die Thematik ganheitlich anzugehen und die Kernaufgaben der Mitarbeiterbindung im Personalwesen herauszukristallisieren: Gewinnung, Entwicklung und Haltung der Mitarbeiter. Mitarbeiterbindung wird auf drei Ebenen praktiziert und entschieden: Beim Finden, also der ganzheitlichen Personalrekrutierung, dem Erkennen, also der Identifizierung leistungsfähiger Mitarbeiter mit Potenzial und beim Halten der besten Mitarbeiter, d.h. die Fähigkeit, Mitarbeiter auf Dauer für sich zu gewinnen. Auch die Mitarbeiterbindung gehört im Human Resource Management zum Personalmarketing.

 

Herbert Janssen
Mit CD-ROM und vielen Vorlagen und Arbeitshilfen
ISBN 978-3-9523596-7-9

Mehr Informationen bei hrmbooks.ch und für Kunden aus Deutschland bei amazon.de

Stellenanzeigen formulieren

Stellenanzeigen wirksam und erfolgreich formulieren

Dieses Buch gibt zahlreiche Anregungen und Hilfestellungen für wirksame und erfolgreiche Stellenanzeigen. Im Human Resource Management Mittelpunkt stehen Formulierungsbausteine, denn der Erfolg einer Stellenanzeige hängt von Text und Sprache ab – das Wort steht nach wie vor im Mittelpunkt und nicht das tolle Design oder das coole Firmenlogo. Ebenso behandelt werden Struktur und Aufbau, Informationsgrundlagen, Mediaplanung und Medienwahl, Informationsgehalt, Platzierung von Stellenanzeigen im Internet und Anforderungen an die eigene Personalwebsite – um nur einige Beispiele zu nennen.

 

Kurt Simmen
Mit CD-ROM und allen Anzeigentexten
Umfang: 245 Seiten – ISBN: 978-3-9523894-9-2

Mehr Informationen bei hrmbooks.ch und für Kunden aus Deutschland bei amazon.de

Content Marketing in der Praxis

Praxistipps, Fallbeispiele, Handlungsanleitungen und Arbeitshilfen von der Strategie und Planung über die Produktion und Verteilung bis zum Monitoring für ein erfolgreiches Content Marketing in der Praxis auch für das Personalwesen – inklusive CD-ROM mit Arbeitshilfen, Mustervorlagen und Planungs- und Analysetools. Alle Arbeitshilfen, Checklisten und Übersichtstafeln aus dem Buch sind auch auf der CD-ROM zur individuellen Bearbeitung enthalten. Hinzu kommen Planungs- und Analyse-Tools so wie ein Muster-Themenplan, eine grafische Übersicht zu Medienformen, Kosten- und Aufwand-Analysen und mehr.

Marco De Micheli
Mit CD-ROM und Excel-Tools
ISBN 978-3-906092-30-0
Umfang: 300 Seiten

Mehr Informationen bei hrmbooks.ch oder bei amazon.de

Recruiting: Eine Kernaufgabe des modernen Human Resource Management

Bei der Auswahl und Schwerpunktsetzung zum Recruitment sind wir uns dieser Entwicklungen sowohl in der Gestaltung und Ausrichtung unseres Buchsoritments wie in den inhaltichen Konzepten und Ausrichtungen stets bewusst: Die tief greifenden Veränderungen in der Arbeitswelt als Ganzes und im Human Resource Management im Besonderen betreffen in besonderem Masse auch die Personalauswahl und die Prozesse der Personalgewinnung und des Recruitings.

Veränderung und Trends im Recruiting

Die Digitalisierung verändert auch im Recruiting die Prozesse, Auswahlverfahren und Instrumente. Die Internationalisierung der Arbeitsmärkte erfordert neue Strategien in den Suchmethoden und Selektionsverfahren. Der Wertewandel Mitarbeitender stellt höhere Ansprüche an die Kommunikation und Sinnstiftung von Führungskräften. Viele weitere Faktoren, dazu gehört auch der Stellenwert zu Job und Arbeit und die ethische und gesellschaftliche Mitverantwortung von Unternehmen und Arbeitgebern, werden die Personalgewinnung und das HR-Marketing als Ganzes noch weitgehender verändern. Entscheide von Stellenbesetzungen haben immer weitreichende Auswirkungen. Davon betroffen sind letztlich die Konkurrenzfähigkeit des Unternehmens, die Qualität der Leistungserbringung und die Produktivität, die Unternehmenskultur und das Arbeitgeber-Image auf dem Arbeitsmarkt im Rahmen des Employer Brandings.

Know-how zu aktuellem und praxisorientiertem Recruiting

Dies ist uns besonders wichtig, denn diese auf mehreren Ebenen ablaufenden Veränderungen zeigen eindrücklich, wie wichtig ein ganzheitliches und aktuelles Know-how rund um das Thema Personalbeschaffung ist. Wir berücksichtigen diese Bereiche und Trends im Recruiting und im Personalmanagement allgemein in der Auswahl der Buch- und Fachinformations-Themen, der inhaltlichen Konzepte und Ausrichtungen und in Auswahl unserer Autorinnen und Autoren immer sehr aufmerksam. Der Kosten- und Effizienzdruck in der Selektion und die Anforderungen an die Auswahlverfahren sind wiederum nur einige Beispiele dafür. Besonders gut kommt unser Fokus auf Praxisnähe und Umsetzbarkeit in unserem Titel “Mit den besten Interviewfragen die besten Mitarbeiter gewinnen“, der auch bei Amazon oft in der Bestsellerliste der Top 10 erscheint. Über 300 kommentierte Interviewfragen und viele Hintergrundinformationen geben Recruitern ein wertvolles und erfolgsrelevantes Know-how zur Hand. Konkrete Beispiele und Belege unserer Praxisorientierung und Aktualität sind die folgenden Working-Tools und Arbeitshilfen aus unseren Werken, die übrigens immer auch digital zur Verfügung stehen:

  • Social Media Recruiting-Plan und Konzept
  • Die Digitalisierung-Instrumente im Recruiting
  • Erfolgsfaktoren im Employer Branding
  • Musterkonzepte zum Recruiting
  • Aufbau und Pflege eines Talentpools
  • Prämienmodelle zu Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programmen
  • Methoden und Instrumente der Kandidatenanalyse
  • Rekrutierungs-Kostenkontrolle
  • Erfolgskontrolle nach Suchkanälen

 

Unser Hauptfokus im Recruitment-Sortiment

Dabei möchten wir Ihnen mit unseren Werken behilflich sein. Dies aber nicht mit ausschweifenden theoretischen Betrachtungen, sondern auf pragmatische und kompakte Weise mit Praxistipps, Working-Tools, Arbeitsinstrumenten, Fallbeispielen und Erkenntnissen, die sich schnell in Ihre Praxis des Human Resource Management und Recruitment umsetzen lassen. Die Wahl und Ausführlichkeit der Buchthemen und Werke orientiert sich dabei an der Praxisrelevanz der verschiedenen Rekrutierungsbereiche. Als besonders aktuell und relevante betrachten wir zurzeit beispielsweise die folgenden Themen und Trends, welche auch in Neuauflagen unserer Recruiting Bücher und Updates der Fachinformationen oft im Fokus stehen:

  • Digitalisierung und Onlineinstrumente
  • Das Recruiting im Employer Branding
  • Unternehmenskultur und Cultural Fit
  • Recruiting Instrumentarium
  • Anforderungen an das moderne Bewerbermanagement
  • Prozesse und Abläufe im Recruitment
  • Kommunikation in der Personalsuche
  • Medienmix und Medienselektion on- und offline
  • Onboarding und Mitarbeiterbindung

 

Vertieft und facettenreich geht dieser Beitrag vor allem auf die Instrumente des Recruiting der Personalgewinnung und der Personalauswahl ein. Ein ebenfalls interessanter Fachbeitrag zum Recruiting finden Sie hier unter “Personalgewinnung und Personalauswahl: Wichtige Fragen und Antworten“

 

Logo

Der führende Fachverlag für das Human Resource Management und Leadership

Kontakt

  • PRAXIUM Verlag
  • Kalchbühlstr. 50 CH-8038 Zürich
  • +41 44 481 14 64
  • mail@praxium.ch

Bezugsquellen

hrmbooks.ch
amazon.de
Direktbezug Verlag
Buchhandel

Social Media

Danke für's Folgen und Teilen

© 2023 — Praxium