Die Zusammenarbeit mit Journalisten und Redaktionen ist uns ein wichtiges Anliegen, denn uns verbindet ein gemensames Ziel: Beide haben wir Leser, die wir mit interessanten Informationen bedienen und deren Aufmerksamkeit wir beide gewinnen möchten. Wir glauben, mit unseren Büchern für Ihre Leser und für Ihre Publikation interessante Informations-Dienstleistungen zu erbringen. Sie haben als Journalist oder Rezensent das Recht, sämtliche Texte und Bildmaterialen auf dieser Website zu verwenden und zu kopieren.

Unsere Leser und wir haben ein gemeinsames Ziel
Willkommen im Presseservicebereich des PRAXIUM Verlages. Hier können Sie unser Verlagsverzeichnis downloaden, ihre Rezensionsexemplare bestellen und einiges mehr. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur über ein begrenztes Kontingent an Presseexemplaren verfügen.
Unser individueller Presseservice
Wenden Sie sich bitte jederzeit an uns. Es ist uns ein Anliegen, auf Ihre individuellen und Ihre Publikation und Leserschaft ausgerichteten Bedürfnisse einzugehen. Konkret bieten wir Ihnen an:
- Senden Sie uns hier eine Nachricht, welches Buch Sie interessiert und welche Informationen Sie wünschen. Wir senden Ihnen Printwerke (hier ist das Kontingent begrenzt) oder E-Books.
- Angaben zu Buchcover und Auflösung und Publikationsform (Rezension, Rubrik, Titel-Hinweis in Fachbeitrag, Empfehlungsliste usw.) sind hilfreich, um Sie gezielt zu bedienen.
- Eine interessante Quelle kann für Sie auch unser Blog hrpaxis.ch sein. Wir sind allenfalls bereit, Ihnen dort Beiträge exklusiv zur Verfügung zu stellen und diese aus dem Blog zu entfernen.
- Bei Buchauszügen, Interviews und zu untenstehenden Services ist eine persönliche Besprechung unter Telefon 044 481 14 64 der beste Weg.
- hrmbooks.ch bietet sehr ausführliche Buchbeschreibungen und grössere Buchcovers. Die können Sie übernehmen bzw. downloaden.
- Das Verlagsverzeichnis können Sie hier als PDF-Dokument downloaden. Es bietet Kurzbeschreibungen und bibliografische und Zielgruppen Angaben.
- Die Website zu News und Aktivitäten informiert Sie über Verlagsthemen wie Novitäten, neue Services, Projekte, Innovationen usw.
Gerne bieten wir Ihnen individuelle Services wie die folgenden an:
Online-Publikationen
Wir kooperieren auch gerne mit Online-Publikationen und Blogs und versorgen diese mit Buchauszügen, Interviews oder Copyrights von Postings aus unserem eigenen Blog hrpraxis.ch für passende Beiträge. Aktuelle Beispiele von Blogs, mit denen wir Kooperationen haben:
Berufebilder.de
Ein führendes HR-Portal zu Themenschwerpunkten Bildung, Karriere, Zukunft
busineswissen.de
Hochwertige Werkzeuge für Organisation und Management. Mit Tools und Beiträgen für viele Aufgabenbereiche von Unternehmen inklusive Human Resource Management.
100000jobs.ch
Über 100’000 freie Jobs auf einem Jobportal, dazu redaktionelle Beiträge im Ratgeber-
Anteile der Formen unserere Medienpräsenz

Publikationen mit Informationen zu Verlag und Sortiment
Nachfolgend einige Publikationen, in denen der PRAXIUM Verlag mit seinen Werken oder als Verlag rezensiert wurde. Bei dieser Gelegenheit besten Dank an die engagierten Redaktoren für die sehr gute Zusammenarbeit! Die überwiegend gute Resonanz auf unsere Werke ist ein Zeichen dafür, dass unsere konsequente Verpflichtung zur Qualität und Praxisnähe auch von Fachjournalisten gewürdigt wird.
Personal Manager
Die internationale Fachzeitschrift für den deutschsprachigen Raum zu Human Resources, der “Personal Manager”, bespricht und empfiehlt “Erfolgreiche Personalgewinnung und Personalauswahl”. Er vergibt dem Buch die bestmögliche Gesamtbewertung von fünf Sternen. Die beiden interessanten Rezensionen sind hier zu lesen.
HR Today
Das führende Schweizer HRM-Journal der Jobindex Media AG bespricht und empfiehlt “Erfolgreiche Personalgewinnung und Personalauswahl”, Mustergespräche für Zielvereinbarungen und Mitarbeiterbeurteilungen, den Sozialversicherungs-Ratgeber und das Kennzahlen-Handbuch.
Schweizer Personalvorsorge
Die renommierte Fachzeitschrift für Fragen der beruflichen Vorsorge und Sozialversicherung bespricht und empfiehlt “Formulare und Mustervorlagen für die erfolgreiche Personalpraxis”.
Schweizer Handelszeitung
Die Schweizer Handelszeitung ist die führende Wirtschafts-Wochenzeitung der Schweiz. Rezension des Titels “Emotionale Intelligenz im Führungsalltag” von Helena Neuhaus auf der Buchseite und ein zweites Mal in einem eigenen redaktionellen Empfehlungsartikel. Hier freute uns die (erfolgreiche) Initiative der Autorin besonders.
DGFP-Zeitschrift Personalführung
Die Fachzeitschrift der renommierten und bekannten Gesellschaft für Personalführung DGFP, dem landesweiten und grössten HR-Verband Deutschlands, bespricht und empfiehlt den Titel “Handbuch für eine systematische und aktive Mitarbeiterkommunikation”.
plädoyer
Das renommierte und bekannte Magazin für Recht und Politik in Zürich bespricht in seiner Ausgabe 2/07 das Buch von Joerg Roth. “Ratgeber zum Schweizer Arbeitsrecht” und empfiehlt es seinen Lesern ausdrücklich als praxisorientierte Fachlektüre zum Arbeitsrecht.
manager Seminare
Das Weiterbildungsmagazin managerSeminare aus Bonn bespricht und empfiehlt die beiden Titel “Erfolgreiche Personalgewinnung und Personalauswahl” und den “Leitfaden für erfolgreiche Mitarbeitergespräche und Mitarbeiterbeurteilungen“.
Berner Zeitung
Die Berner Zeitung publiziert gleich mehrere Fachbeiträge des Autors Jörg Roth zum Thema Arbeitsrecht mit jeweils prominentem Hinweis auf sein Buch “Ratgeber zum Schweizer Arbeitsrecht”.
Schweizer Handelszeitung
Rezension des Titels “Leitfaden für erfolgreiche Mitarbeitergespräche und Mitarbeiterbeurteilungen” und weiterer vier Titel aus unserem Sortiment im Rahmen aktueller Management-Bücher. Insgesamt hat die Handelszeitung schon über sechs unserer Werke vorgestellt und besprochen.
Schweizer Arbeitgeber
Der Schweizer Arbeitgeber ist die Verbandspublikation der Schweizer Arbeitgeber. Sie veröffentlichten mehrere Rezension zu Titeln wie “Nachhaltige und wirksame Mitarbeitermotivation”, “Leitfaden für erfolgreiche Mitarbeitergespräche und Mitarbeiterbeurteilungen” und “Arbeitshandbuch für die Zeugniserstellung”.
Sonntag
Die SonntagsZeitung der Ostschweiz empfiehlt in einem Beitrag zu den aktuellen und viel diskutierten Themenbereichen Motivationsfragen und Motivationswirkung von Gehältern und Boni den Titel Nachhaltige und wirksame Mitarbeitermotivation”.
Berner Bund
Der Berner Bund veröffentlicht mit dem Autor Martin Tschumi und dem Verlag zusammen ausführliches ein Interview rund um das Thema Arbeitszeugnisse, welches auf eine sehr gute Resonanz stösst und stellt dabei auch das Arbeitshandbuch für die Zeugniserstellung vor.
Schaffhauser Nachrichten
In der Regionalzeitung Schaffhauser Nachrichten wird das “Arbeitshandbuch für die Zeugniserstellung” sehr positiv besprochen und empfohlen.
Persorama
Das offiziellen Verbandsorgan von HR Swiss, dem Verband der Schweizer Personalfachleute, rezensierte mehrere Titel aus unserem Verlag, darunter den “Ratgeber zur Personalentwicklung und den “Leitfaden für erfolgreiche Mitarbeitergespräche und Mitarbeiterbeurteilungen
Der deutsche Personalmarkt
Der deutsche Personalmarkt ist eine renommierte und HR-Fachleuten viel beachtete Fachzeitschrift zu Personalfragen. Hier wird eine Rezension des Titels “Nachhaltige und wirksame Mitarbeitermotivation” vorgenommen
Bücherpick
Der Bücherpick ist ein Buchmagazin mit jeweils sehr hoher Auflage und wird grossen Tageszeitungen beigelegt. Rezension mehrer Titel aus dem PRAXIUM-Sortiment im Rahmen aktueller Management-Bücher.
Handel
Dies ist das Wirtschaftsmagazin für das deutsche Handelsmanagement: Besprechung des Titels “Systematische Mitarbeiterbeurteilungen und Zielvereinbarungen”
Schweizer Buchhandel
Dies ist das offizielle Organ des Schweizer Buchhandels und berichtet kompetent und aktuell über Trends und Entwicklungen der Verlags- und Buchhandelsbranche. Rezension des Titels “Leitfaden für erfolgreiche Mitarbeitergespräche und Mitarbeiterbeurteilungen” im offiziellen Organ des Schweizer Buchhandels.
Pressetext.ch
Pressetext ist der grösste europäische Online-Pressedienst mit zehntausenden von Abonnenten. Rezension des Titels “Leitfaden für erfolgreiche Mitarbeitergespräche und Mitarbeiterbeurteilungen” und “Praxishandbuch für erfolgreiche und wirksame Public Relations in einem internationalen Versand in Kooperation.
business-wissen.de
business-wissen.de ist ein Online-Fachportal für Human Resource Management, Betriebswirtschaft und Management. und besteht seit über 17 Jahren. Fachartikel und Ratgebertexte im Magazin und Anleitungen, Praxislösungen, Arbeitsvorlagen und Checklisten auch für das Personalwesen bieten hochwertige Fachinformationen.
Fachbeiträge und Rezensionen
Musterkonzept für das Employer Branding
Personalleiter today stellt das Musterkonzept für das Employer Branding vor.
Zeitschrift Unternehmen
Die Zeitschrift Unternehmen heute bespricht unter dem Titel “Personalmanagement: 16 Top-Instrumente zur Bindung junger Talente” Mit den besten Interviewfragen die besten Mitarbeiter gewinnen.
Presseportal INAR
Das Presseportal Inar rezensiert unter dem Titel “Anerkennung und Lob: 10 besonders wirksame Regeln” den Leitfaden für Mitarbeitergespräche und Mitarbeiterbeurteilungen.
NZZ Neue Zürcher Zeitung
Die NZZ Neue Zürcher Zeitung rezensiert im Job-Teil den Leitfaden für Mitarbeitergespräche und Mitarbeiterbeurteilungen zusammen mit Mit den besten Interviewfragen die besten Mitarbeiter gewinnen.
Personal Schweiz
Personal Schweiz vom WEKA-Verlag bespricht in seiner August-Ausgabe das Werk Zeugniserstellung für Führungskräfte.
Best of HR
Best of HR, eine Beilage von berufebilder.de stellt das Werk Checklisten für die erfolgreiche Personalarbeit vor.
1000jobs.ch
Der reichweitenstarke Blog 1000jobs.ch rezensiert den Leitfaden für Mitarbeitergespräche und Mitarbeiterbeurteilungen.
Der Standard
Die auflagenstarke österreichische Zeitung Standard bespricht den Leitfaden für Mitarbeitergespräche und Mitarbeiterbeurteilungen.
Der Mittelstand
Die KMU Zeitschrift Der Mittelstand stellt im Beitrag “Wie sich ein Kleinverlag den digitalen Herausforderungen stellt” die Aktivitäten des Verlags in diesem Bereich vor.