• Verlagsprogramm
    • Programmprofil
    • Bücher zur Mitarbeiterführung
    • Bücher für das Personalwesen
    • Bücher zum Recruiting
    • Novitäten + Neuauflagen
    • Die Bestseller
    • ALLE HR-BÜCHER AUF EINEN BLICK
  • Verlagsportrait
    • Verlagsleitbild
    • Bezugsquellen
    • News und Aktivitäten
  • E-PRAXIUM
    • Strategie Digital Publishing
    • Digitale Publikationen
    • Digitale Mehrwerte
  • Service
    • Das FAQ für Leser
    • Lesergeschichten
    • Buchhandel
    • Presse und Rezensenten
    • Free Downloads
  • Fachartikel
    • Employer Branding: Worauf es in der Praxis ankommt
    • Aufgaben und Trends im Personalmanagement
    • Personalmanagement Bücher beurteilen
    • PR für das HR
    • Wichtige Aspekte des Personalcontrollings
    • HR Zeitschriften
    • Auf durchdachten Recruiting Medienmix setzen
    • Best of HR Web
  • Autoren
    • Unsere Autoren
    • Autoren-Interessenten
    • Autoren-Support
  • Wir für Sie
    • Mitwirkende & Dienstleister
    • Ihre Mitteilung ist willkommen
    • Unsere Social Media-Präsenz
    • Sitemap: Wo Sie was finden
PRAXIUM VerlagPRAXIUM Verlag
  • Verlagsprogramm
    • Programmprofil
    • Bücher zur Mitarbeiterführung
    • Bücher für das Personalwesen
    • Bücher zum Recruiting
    • Novitäten + Neuauflagen
    • Die Bestseller
    • ALLE HR-BÜCHER AUF EINEN BLICK
  • Verlagsportrait
    • Verlagsleitbild
    • Bezugsquellen
    • News und Aktivitäten
  • E-PRAXIUM
    • Strategie Digital Publishing
    • Digitale Publikationen
    • Digitale Mehrwerte
  • Service
    • Das FAQ für Leser
    • Lesergeschichten
    • Buchhandel
    • Presse und Rezensenten
    • Free Downloads
  • Fachartikel
    • Employer Branding: Worauf es in der Praxis ankommt
    • Aufgaben und Trends im Personalmanagement
    • Personalmanagement Bücher beurteilen
    • PR für das HR
    • Wichtige Aspekte des Personalcontrollings
    • HR Zeitschriften
    • Auf durchdachten Recruiting Medienmix setzen
    • Best of HR Web
  • Autoren
    • Unsere Autoren
    • Autoren-Interessenten
    • Autoren-Support
  • Wir für Sie
    • Mitwirkende & Dienstleister
    • Ihre Mitteilung ist willkommen
    • Unsere Social Media-Präsenz
    • Sitemap: Wo Sie was finden

Newsroom: Unsere Social Media-Präsenzen

Know-how Visual (1)

Im Dialog mit unseren Lesern und Interessenten

Hier haben Sie Zugang zu Informationen rund um das Verlagsgeschehen und unsere Produkte und unseren mittlerweile breit abgestützten Social Media-Aktivitäten und -Angeboten. Unser Newsroom richtet sich an Kunden, Buchhändler, Journalisten, Autoren-Interessierte, HR-Professionals, Dienstleister und alle anderen interessierten Markt- und Geschäftspartner. Die Kernplattformen sind der Leser-Blog hrpraxis.ch für Kunden und Interessierte und Xing, das führende Business-Netzwerk für den deutschen Sprachraum.

Hier berichten und informieren wir über unsere Newsquellen, Downloads, Ansprechpartner und Social Media-Aktivitäten und -Angebote. Im Mittelpunkt unseres Social Media-Angebotes und unserer Präsenz steht der Blog hrpraxis.ch, teilweise mit Buchauszügen aus unseren Werken. Twitter informiert regelmässig über die Postings des Blogs. An vielen anderen Orten bieten wir weitergehende Informationen. Wir favorisieren aus Zielgruppengründen eher Business-Netzwerke wie Xing und Blogs, weshalb soziale Medien wie Facebook und Pinterest eher am Rande bedient werden. Für Ihr Folgen bedanken wir uns.

Blog hrpraxis.ch

Der Kunden- und Leser-Blog hrpraxis.ch bietet HR-Know-how, meistens mit Auszügen aus unseren Personalmanagement-Werken, aber auch mit Gastbeiträgen von Fachleuten und Autoren aus dem Human Resource Management. Der Blog ist im Rahmen unserer Content-Marketing-Strategie – und als Verlag, dessen Produkte letztlich ebenso Content sind -, das zentrale Social-Media-Instrument.

Facebook

Hier stellen wir unser Sortiment vor, beantworten Leserfragen und informieren über Neues und Wissenswertes. Facebook ist aber aus Gründen der fehlenden Zielgruppen-Relevanz der HR-Professionals und der Berufsleute aus dem Personalmanagement kein prioritäres Netzwerk für uns.

Slideshare

Einblick in einige Add-ons, grösstenteils in Form von Powerpoint-Präsentationen oder wichtigen Themen-Abstracts aus aktuellen Werken und Themen wie Personalentwicklung, Zielvereinbarungen, Performance Management, Human Resource Management-Strategien und anderen.

Pinterest

Pinterest ist das visuelle Twitter der Bilder. Dies soll einfach ein weiterer Touchpoint sein. Zu finden sind die Buchcover mit Kurzbeschrieb und visuelle Beispiele von Excel-Tools, Grafiken, PowerPoint-Auszügen, Deckblättern von Themen-Sets und diversen Arbeitshilfen.

Youtube

Auszüge aus Präsentationsfolien diverser Werke und Übersicht zu den digitalen Mehrleistungen. Themen sind auch hier Human Resource Management, Personalentwicklung, Mitarbeiterführung, Performance Management  und andere. Aus Medienformats-Gründen ist YouTube für uns aber eher ein Nebenkanal.

Wikipedia

Zu vereinzelten Begriffen möchten wir unser HR-Know-how und unsere Fachinformations-Kompetenz auch in Wikipedia zur Verfügung stellen. Dies allerdings auch aus dem Grund, weil Wikipedia sich im SEM (Suchmaschinen-Marketing, Ranking-Auswirkungen bei Google) positiv auf das Ranking auswirkt. Hier ein Fachbeitrag von uns zum Thema Mitarbeiterbeurteilung.

Twitter

Wir berichten auf Twitter täglich über die HR-Szene. Neue Fachartikel aus unserem Blog werden automatisch getweetet. Gelegentliche Kurzmeldungen zum Verlagsgeschehen und lesenswerte HR-Fachartikel kommen hinzu

Business-Netzwerk Xing

Xing wird von uns primär als Business-Netzwerk genutzt. Hier geht es um Kooperationen und Erfahrungsaustausch mit Fachverlagen einerseits und Kontakten zu Kunden, Lesern und Autoren andererseits.

HR-Katalog

Der stark in sozialen Netzwerken integrierte HR-Katalog bildet einen weiteren Touchpoint und eine Orientierungshilfe für unsere Kunden und Zielgruppen. Der Katalog bietet über 300 interessante Weblinks und ist auch für Personen in der HR-Aus- und Weiterbildung interessant. Das Themenspektrum reicht von den besten HR-Blogs über HR-Know-how-Quellen und Fachmessen bis zu für das Human Resource Management interessanten Newslettern im DACH-Raum.
hrkatalog
Logo

Der führende Fachverlag für das Human Resource Management und Leadership

Kontakt

  • PRAXIUM Verlag
  • Kalchbühlstr. 50 CH-8038 Zürich
  • +41 44 481 14 64
  • mail@praxium.ch

Bezugsquellen

hrmbooks.ch
amazon.de
Direktbezug Verlag
Buchhandel

Social Media

Danke für's Folgen und Teilen

© 2023 — Praxium